Kaiserreich-Charme trifft Moderne...

Wiesbaden: Grand Hotel Der Nassauer Hof

Der Nassauer Hof

Spitzenreiter in der Rangfolge der Wiesbadener Nobelherbergen

Was ist ein mondänes Kurbad ohne repräsentative Hotelherbergen? Der Nassauer Hof macht seinem Ruf alle Ehre, heute wie damals.

Entstanden aus bescheidenen Anfängen zu Beginn des 19. Jahrhunderts als Gasthof und Weinwirtschaft entwickelte sich der „Nassauer Hof“ – damals noch am ehemaligen Theaterplatz, heute am Kaiser-Friedrich-Platz – ab der Mitte des Jahrhunderts peu à peu zur ersten Adresse des aufstrebenden Kurbades. In unmittelbarer Nachbarschaft des Kurhauses und des Kurparks gelegen, trug sich um die Jahrhundertwende das Who is Who der europäischen Hoch- aristokratie in die Gästeliste des im Jahre 1907 grundlegend renovierten Grand Hotels ein.

Das Who is who der Aristokratie

Wer damals in Wiesbaden dazugehören, integraler Bestandteil der kurenden Hofgesellschaft sein wollte, der kam am Nassauer Hof nicht vorbei. Prächtige Ballveranstaltungen, fürstliche Matineen, glanzvolle Soireen – eine Kursaison ohne ein Tête-à-Tête im Nassauer Hof. Unmöglich!
Dass Spitzenhotellerie heute nicht allein von bewegter Geschichte leben kann, zeigt bereits der erste Blick ins Foyer…

Für den weiteren Text klicken Sie auf das Bild…


Wiesbaden: Grand Hotel Der Nassauer Hof