Meran: Longevity Palace Meran
Health for live...
#Longevity & reisen
Ein gesunder Lebensstil, so viel wissen wir inzwischen, ist ein entscheidender Baustein, wenn es um ein bis ins hohe Alter unbeschwertes Leben geht. Doch was genau ist unter einem gesunden Lebensstil zu verstehen? Welche Geheimtipps, welche Kombinationen und Konstellationen gibt es, die vielleicht sogar Synergien mit sich bringen?Gerade beim Reisen lieben wir es, etwas Besonderes zu essen, mit allen Sinnen zu genießen. Gleichzeitig bietet aber gerade auch eine Reise die Chance, die ein oder andere liebgewonnene, doch nicht unbedingt gesundheitsförderliche Gewohnheit zu verändern. Noch dazu, wenn an deren Stelle etwas tritt, das uns gefällt und spürbar guttut...
Für den weiteren Text klicken Sie auf das Bild...

SriLanka: Longevity Ayurveda Kur
Ayurveda unter tropischem Himmel...
Landing in paradies
Ayurveda unter tropischem Himmel
Zurück geht der Begriff Ayurveda auf die Wörter Leben und Wissen aus dem Sanskrit. Daraus ist in über 5000 Jahren eine Philosophie und Heilkunde entstanden, die sich auf die physische, mentale, emotionale und spirituelle Gesundheit konzentriert und phänomenale Erfolge erzielt. Im Mittelpunkt steht dabei das Gleichgewicht der drei Lebensenergien oder Doshas – Vata, Pitta und Kapha.
Gesundes zu stärken und aus dem Gleichgewicht Geratenes wieder in die Balance zu bringen, um sich fit und voller Energie zu fühlen, das ist die Basis der Ayurveda-Kuren auf Sri Lanka…
Für den weiteren Text klicken sie auf das Bild…

Revolutionäre Matrix-Rhythmus-Therapie
Zellen im Rhythmus – Alles im Fluss
MaRhyThe
Revolutionäre Matrix-Rhythmus-Therapie
Der ein oder andere wird es kennen. Schmerzen, die trotz aller guten Tipps von Yoga bis Physiotherapie nicht besser werden.
Die Hände schlafen nachts ein, man ist beunruhigt, vielleicht ein MRT, eine Diagnose, die einen vor den Kopf stößt. Wer möchte schon eine Operation beispielsweise an der Halswirbelsäule, weil die Bandscheiben hier vertrockneten Rosinen gleichen und schon mehrere Bandscheibenvorfalle stattgefunden haben, von denen man nichts mitbekommen hat. Sie laufen von Pontius bis Pilatus, zu den besten Ärzten, doch alle raten zur OP.
Also versuchen sie es mit einem ganzheitlichen Ansatz, gezielten Übungen, dehnen die Engpässe, arbeiten sich stetig und durch eine Veränderung des kompletten Lebenswandels in eine Verbesserung hinein. Doch irgendwie bleibt die Sache hartnäckig, ganz beheben können sie die Schmerzen nicht. Was ist los, denken sie. Es muss doch eine Lösung geben.
Heilschwingungen
So stieß ich auf den Arzt und Zahnarzt Dr. med. Ulrich g. Randoll, Leiter des nach ihm benannten Instituts in München. Gemeinsam mit der Uni Erlangen hat er im Rahmen mehrerer Forschungsprojekte von 1989 bis 1997 an zellbiologischen Fragestellungen der Zelldifferenzierung gearbeitet, mit dem Fokus auf die zell- und körpereigene Rhythmik …
Für den weiteren Text klicken Sie auf das Bild ...
