WELLNESS IN SÜDTIROL
Region Lana

Lana – da wo die Äpfel blühen ...
In Lana in Südtirol gedeiht nicht nur der Wein, sondern es gilt auch als eines der führenden europäischen Apfelanbaugebiete. Vorzüge, die die Region der glücklichen Kombination aus mediterranem und alpinem Klima zu verdanken hat. Auch sonst lockt sie mit zahlreichen weiteren Highlights.
Apfel, Spargel, Wein
Rund 70.000 Tonnen Äpfel ernten die rund 500 Betriebe der Region Lana jährlich. Viele davon in Premium-Qualität, erzählt uns Apfel- und Spargelbauer Norbert Kerschbamer bei einem nachbarlichen Besuch im Hotel Tiefenbrunn.
Er lehnt sich stolz in seinem Stuhl zurück und nippt zufrieden an einem Glas Edelvernatsch aus eigener Herstellung.
Bitte klicken Sie auf das Bild, um den kompletten Beitrag zu lesen ...

YOGA IN SÜDTIROL
Hotel Tiefenbrunn

Hotel & Residence Tiefenbrunn
Zeit für Auszeit
Mitten in den Laner Apfelhainen liegt dieses kleine Paradies, das durch naturverbundene Ästhetik und sein wohl überlegtes Urlaubskonzept überzeugt.
Als wir nach gerade einmal dreieinhalb Stunden Fahrt von München in Lana ankommen, schaffe ich es zeitlich perfekt in die Yin-Yogastunde, die heute eine externe Trainerin anbietet. Keine Frage, der ideale Einstieg um mental zu landen. Ich bin dabei!
Was für ein Start!
Liegt es an diesem perfekten Einstieg, dass es mir tatsächlich gelingt, von einem Moment auf den anderen komplett zu entspannen und zu entschleunigen?
Bitte klicken Sie auf das Bild, um den kompletten Beitrag zu lesen ...

Wellness – SÜDTIROL
Hotel Tann – Zimmer mit Aussicht
Der Dolomitenblick
In privilegierter Lage in Südtirol bei Bozen am Rittner Horn haben Markus und Barabara Untermarzoner mit dem Hotel Tann ein wahres Kleinod geschaffen.
Knackig frische Bergluft und warme Sonnenstrahlen erwarten uns, als wir auf der Waldlichtung bei Klobenstein am Ritten ankommen. Ein ganz besonderes Plätzchen, das erkennen wir sofort.
Mit einem frischen Hollunderbegrüßungstrunk ausgestattet betreten wir die sonnendurchflutete Lobby mit Panoramafenster und genießen den freien Blick auf die Dolomiten mit dem Seiser Alm Plateau. Diese einzigartige Lage zeichnete die ehemalige Gastwirtschaft mit Pension schon aus, als noch die Eltern von Markus Untermarzoner das beliebte Ausflugsziel führten, erklärt uns der Hausherr...
Lesen Sie hier den gesamten Beitrag. KLicken Sie einfach auf das Bild...

Viel Spaß beim Lesen!
*Anmerkung der Redaktion