Pustertal: Lifestylehotel Terentnerhof
Sonnenverwöhnt...
.png)
Der Terentnerhof
Das Active Lifestyle Hotel im Pustertal
Der malerische Ort Terenten im Pustertal gilt als Geheimtipp für Wanderfreunde. Der alteingesessene Terentnerhof geht mit der Zeit und passt sich den Bedürfnissen seiner Gäste an. Mit einer neuen Saunalandschaft, dem Infinitypool auf dem Dach und Südtiroler Kulinarik vom Feinsten wird hier Genuss großgeschrieben.
Sonnenverwöhnt
Das 1.800 Seelen zählende Dorf Terenten, auf 1.280 Metern Höhe im Pustertal gelegen. Während sich im Tal der Nebel oft hartnäckig hält, strahlt auf dem Hochplateau die Sonne, was dem Ort auch den Namen „Sonnendorf“ einbrachte. So befindet sich das Hideaway der Familie Engl an der „Strada del Sole“, der Sonnenstraße, hinter der das Wanderparadies beginnt …Für den weiteren Text, klicken Sie auf das Bild …
.png)
Südtirol: Wellnesshotel Amonti & Lunaris
Wellbeing-Konzept...
Amonti & Lunaris
Von der kleinen Pension zum exklusiven Wellnesshotel
Die Erfolgsgeschichte des Fünf-Sterne-Wellnessresorts Amonti & Lunaris im Ahrntal in Südtirol beginnt im Jahr 1964. Mehr als beeindruckend ist, was in sechs Jahrzehnten entstanden ist.
Losschweben
Zwei miteinander verbundene Häuser, ein Konzept. Wir stehen vor den beiden modernen Hotelgebäuden des Amonti & Lunaris, die, wie wir wenig später erfahren, mit einem unterirdischen Gang verbunden sind. Welch eine Architektur! Der Eindruck gewinnt noch eine Dimension hinzu, als wir in der meterhohen Empfangshalle im Lunaris unter den leuchtenden Glaskugeln hindurchschreiten und von der halbrunden Rezeption aus mit einem warmen Lächeln empfangen werden. Eine Atmosphäre, die Entspannung und Esprit verheißt. Und wir sehen sofort: Hier wurde aus dem Vollen geschöpft ...Für den weiteren Text, klicken Sie auf das Bild …

Kärnten: Wellnesshotel Kollers Hotel
Grenzenloses Wellnessgefühl...

Kollers Hotel
Leben am See
Großmutter Cäcilia bewies ein glückliches Händchen, als sie 1955 die pittoreske Villa Marienheim am Nordufer des Millstätter Sees erwarb und an ihre Tochter vererbte. Tochter Josefine, ihr Sohn Hubert und seine Frau Verena bauten den ehemaligen Adelssitz in den letzten Jahrzehnten Stück für Stück um und aus und machten daraus ein großzügiges Wohlfühlrefugium, das seinesgleichen sucht.Rund 60 Zimmer und Suiten, die meisten mit Blick auf den See, ein Wellnessboot, ein beheiztes Seebad, eine Dinner-Insel mitten auf dem See, ein Wellnessbereich und ein kleiner Fuhrpark an Booten, der den Gästen je nach Wunsch zur freien Verfügung steht. Doch das ist noch lange nicht alles. Die Liebe zu diesem Fleckchen Erde und der Einfallsreichtum der Kollers scheint grenzenlos …
Für den weiteren Text, klicken Sie auf das Bild …

Chiemsee: Mountain Retreat Center
Yoga – Wohltat für Körper und Geist...
Mountain Retreat Center
Der Reiseveranstalter Indigourlaub bietet auf seiner Plattform Urlaube mit ganzheitlich nachhaltigem Mehrwert. Daneben betreibt er drei eigene Häuser, eines davon liegt in Sachrang im Chiemgau.
Nachdem ich bereits die Son Manera Retreat Finca auf Mallorca kennengelernt und darüber im Reise-Rubin berichtet habe, freue ich mich umso mehr, als sich die Möglichkeit ergibt, das zweite von insgesamt drei eigenen Häusern des Reiseveranstalters Indigourlaub zu erleben. Das Mountain Retreat Center im bayerischen Bilderbuchort Sachrang, unweit des Chiemsees, gut angebunden und doch ruhig und zurückgezogen auf einem Berghügel, ist nur eine Autostunde von München entfernt.Das Mountain Retreat ist in einem renovierten Bauernhaus untergebracht, schlicht und ursprünglich, mit 20 gemütlichen Zimmern, drei Gemeinschaftsräumen zum Essen, Teetrinken und Chillen, zwei Yogaräumen sowie einer Zirbenholz-Panoramasauna, von der aus man den Blick ins Tal genießt und sich nach dem Saunagang unter der Gartendusche erfrischen kann…
Für den weiteren Text, klicken Sie auf das Bild…

Wiesbaden: Grand Hotel Der Nassauer Hof
Kaiserreich-Charme trifft Moderne...
Der Nassauer Hof
Spitzenreiter in der Rangfolge der Wiesbadener Nobelherbergen
Was ist ein mondänes Kurbad ohne repräsentative Hotelherbergen? Der Nassauer Hof macht seinem Ruf alle Ehre, heute wie damals.
Entstanden aus bescheidenen Anfängen zu Beginn des 19. Jahrhunderts als Gasthof und Weinwirtschaft entwickelte sich der „Nassauer Hof“ – damals noch am ehemaligen Theaterplatz, heute am Kaiser-Friedrich-Platz – ab der Mitte des Jahrhunderts peu à peu zur ersten Adresse des aufstrebenden Kurbades. In unmittelbarer Nachbarschaft des Kurhauses und des Kurparks gelegen, trug sich um die Jahrhundertwende das Who is Who der europäischen Hoch- aristokratie in die Gästeliste des im Jahre 1907 grundlegend renovierten Grand Hotels ein.
Das Who is who der Aristokratie
Wer damals in Wiesbaden dazugehören, integraler Bestandteil der kurenden Hofgesellschaft sein wollte, der kam am Nassauer Hof nicht vorbei. Prächtige Ballveranstaltungen, fürstliche Matineen, glanzvolle Soireen – eine Kursaison ohne ein Tête-à-Tête im Nassauer Hof. Unmöglich!
Dass Spitzenhotellerie heute nicht allein von bewegter Geschichte leben kann, zeigt bereits der erste Blick ins Foyer…
Für den weiteren Text klicken Sie auf das Bild…
Zermatt: Riffelalp Resort vor Matterhorn-Kulisse
Europas höchst gelegenes Luxus-hotel...
Riffelalp Resort
Zermatt und seine Geschichte
Der legendäre Urlaubsort am Ende des Mattertals auf rund 1600 Höhenmetern hat seinen Weg in Richtung Ganzjahresdestination längst vollzogen. Sommer wie Winter erwarten die Hotels und Ferienappartements ihre Gäste aus aller Welt. Was nach der Erstbesteigung des Matterhorns durch den Engländer Edward Whymper 1865 mit noch bescheidenen Mitteln begann, entwickelte sich bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert zu einer echten Erfolgsgeschichte.Als im Jahre 1898 die Gornergrat-Bahn gebaut wurde und sich neben dem Bergführergewerbe auch der Wintersport auf Skiern in den Walliser Alpen für breitere Bevölkerungsschichten durchsetzte, war der Weg zu einer der führenden Urlaubsdestinationen im Alpenraum vorgespurt, was sich bis heute stetig weiterentwickelt hat…
Für den weiteren Beitrag klicken Sie auf das Bild…

Tirol: Posthotel Achenkirch am Achensee
Luxus im Bademantel...
Posthotel Achenkirch
Das erwachsenen-Resort in den Tiroler Bergen
Was kommt heraus, wenn drei Generationen kreativer Visionäre ihre Ideeneinzig und allein darauf konzentrieren, ein einmaliges Wohlfühlrefugium zu erschaffen? Die Antwort ist einfach: das Posthotel am Achensee. Unter ganzheitlichen Genießern längst der Inbegriff dessen, was feinsinnige Wellnesswelten, souveräne Eleganz, Liebe zur Natur und Kulinarik ausmachen.
Tradition trifft Moderne
Seit der Wellnesstourismus in Tirol Einzug hielt, gibt Familie Reiter den Takt vor und gilt als DER Wellnesspionier in Österreich, eingebettet in die imposante Naturkulisse zwischen Karwendel- und Rofan-Gebirge in Achenkirch am Achensee. Innovation war von Beginn an Teil der Tradition.Seit über hundert Jahren haben Generationen visionär und umsetzungsstark ein Wohlfühl-, Gesundheits- und Kulinarikrefugium der Extraklasse geschaffen...
Für den weiteren Beitrag klicken Sie auf das Bild...

Tegernsee: Spa & Resort Bachmair Weissach
Rund um den See...
Spa & Resort Bachmair Weissach
Die Welt des Korbinian Kohler
Den Tegernsee entdecken und erleben in der Bachmair-Weissach-Erlebniswelt, dem Wohlfühlparadies des weit über das Tegernseer Tal hinaus bekannten Star-Hoteliers Korbinian Kohler. Unternehmerischer Macher, risikoafiner Investor, perfekter Gastgeber und philosophisch geschulter Schöngeist in einer Person, hat er zusammen mit seinem hochmotivierten Team in einem jahrelangen Kreativprozess etwas wahrhaftig Einmaliges geschaffen. Ausgangspunkt und Herzstück unserer Erkundungstour ist das 5-Sterne Hotel Bach- mair Weissach, ein Hideaway der Extraklasse am Westrand der exklusiven Tegernsee-Destination, Rottach-Egern.
Rund um den See
Unweit vom Spa & Resort Bachmair Weissach, nur einen Katzensprung in Richtung Ortszentrum, direkt an der berühmten Seestraße von Rottach, stoßen wir auf die Bachmair Weissach Seeapartments. Private Living mit Zuhause-Gefühl und dennoch ausgestattet mit allen Annehmlichkeiten eines Luxus-Resorts...
Für den weiteren Beitrag klicken Sie auf das Bild...

WELLNESS – Chiemgau
Golfresort Achental – Wo Golfer Zuhause sind ...

Golfresort Achental – viel Fläche zum Erholen ...
Alpenländischer Chic, ein moderner Wellnessbereich von 2000 Quadratmetern, eine gesunde Genussküche und ein 18-Loch-Golfplatz – was will man mehr?
Das Golfhotel Achental liegt im beschaulichen Örtchen Grassau – zwischen Chiemsee und Kampenwand.
Als wir am Morgen nach dem nächtlichen Check-in – die Rezeption ist Gott sei Dank 24 Stunden besetzt – den Frühstücksraum betreten, sehen wir bereits das erste aus den Medien bekannte Gesicht.
Der Deutsche Fußball Bund tagt im Golfresort Achental. Wie bereits seit einigen Jahren wie wir erfahren. Das Resort mit seinen weitläugen Räumen und Außenächen ist ein beliebtes Seminarhotel, nicht nur für Sportvereine aller Art, sondern auch für Unternehmen.
Beim DFB steht heuer eine Weiterbildung der Schiedsrichter an. Immer wieder treffen wir auf durchtrainierte Fußballer. Und kein geringerer als der DFB-Präsident höchst selbst steht uns am Frühstücksbuffet bei der Obstauswahl gegenüber.
Ein paar Tische weiter stutzen wir erneut. Hier genießt der ehemalige sächsische Ministerpräsident in trauter Zweisamkeit mit seiner Frau die frischen Köstlichkeiten vom Buffet, während sein Blick durch die großen Fenster in den üppigen Garten fällt. Der wird heute statt vom blauen Himmel zwar von grauen Regenwolken beschattet, doch das kann die Pracht des Parks und die Eleganz des Raumes mit den weißen Hussen nicht mindern.
Als uns wenig später ein Abgeordneter des bayerischen Landtags an der Rezeption begegnet, steht fest: Das Hotel scheint auch ein Geheimtipp für diejenigen zu sein, die unerkannt Entspannung suchen.
Lesen Sie hier mehr!

WELLNESS – Sonnalp
Genießerhotel Sonnalp – Hoch droben auf dem Berg...

Ein Haus und seine Geschichte
Das Genießerhotel Sonnalp thront unweit von Bozen in Obereggen am Latemar. Es besticht durch seinen Blick auf die zum Greifen nahen Dolomiten und seine herausragende Küche.
Familie Weissensteiner führt das 4-Sterne-Superior Berghotel auf sonnigen 1550 Metern Höhe bereits seit über 20 Jahren. Ein perfektes Ziel für Wanderer, Wintersportler, Mountainbiker, überhaupt Naturliebhaber, die eines verbindet: die Liebe zum Genuss.
Das Haus und seine Geschichte
Entstanden ist das Haus ursprünglich aus der Idee heraus, das Gebiet rund um Obereggen, aus dem der Vater stammt, zu einem Skigebiet zu machen...
Lesen sie hier mehr!
WELLNESS am Staffelsee
Alpenhof Murnau – inspiriert von der Natur

Staffelsee & Murnauer Moos – Wie ein Gemälde von Gabriele Münter
In unmittelbarer Umgebung des malerischen Murnauer Moos' hat Hotelbetreiber Christian Bär mit dem Alpenhof ein 5-Sterne Hide-away unweit von München und inmitten der herrli- chen Natur des »Blauen Landes« geschaffen.
Das Mysterium LICHT
Das besondere Licht im »Blauen Land« zog schon Künstler wie Gabriele Münter, Wassily Kandinsky, Marianne von Werefkin, Alexej von Jawlensky, Franz Marc und August Macke an. Gemeinsam gründeten sie die Künstlergruppe »Der Blaue Reiter«. Und tatsächlich! Selbst jetzt im Herbst scheint das Licht an- ders zu sein als anderswo. Es strahlt eine ganz besondere Intensität aus. Obwohl sich feine Nebelschwaden vom Moos durch die Gräser und Weiden schieben, während sich dahinter die Alpen in unterschiedlichen Höhen und Blautönen staffeln. Inspiriert von der Na- tur – das ist der Slogan des Hotels. Treffender könnte er kaum sein.
Lesen Sie hier mehr!

Wellness – SÜDTIROL
Hotel Tann – Zimmer mit Aussicht
Der Dolomitenblick
In privilegierter Lage in Südtirol bei Bozen am Rittner Horn haben Markus und Barabara Untermarzoner mit dem Hotel Tann ein wahres Kleinod geschaffen.
Knackig frische Bergluft und warme Sonnenstrahlen erwarten uns, als wir auf der Waldlichtung bei Klobenstein am Ritten ankommen. Ein ganz besonderes Plätzchen, das erkennen wir sofort.
Mit einem frischen Hollunderbegrüßungstrunk ausgestattet betreten wir die sonnendurchflutete Lobby mit Panoramafenster und genießen den freien Blick auf die Dolomiten mit dem Seiser Alm Plateau. Diese einzigartige Lage zeichnete die ehemalige Gastwirtschaft mit Pension schon aus, als noch die Eltern von Markus Untermarzoner das beliebte Ausflugsziel führten, erklärt uns der Hausherr...
Lesen Sie hier den gesamten Beitrag. KLicken Sie einfach auf das Bild...

Viel Spaß beim Lesen!
*Anmerkung der Redaktion