MOSKAU, MOSKAU
Luxusdestination, Szene-City und historisches Paradies
Moskau, Moskau
Deine Seele ist so groß
Nachts da ist der Teufel los
Ha ha ha ha ha, hey
Dschingis khan
Die heutige russische Hauptstadt ist mit rund 15,1 Millionen Menschen die größte Agglomeration Europas und das politische, wirtschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Zentrum Russlands. Das Herz der Nation.
In Moskau ist man näher an Europa und dem Glamour westlicher Metropolen als im Rest des Landes. Das ist deutlich spürbar und macht das junge, urbane Flair der Stadt aus.
Open minded
Der Kreml und der Rote Platz stehen seit der Öffnung Russlands Anfang der neunziger Jahren auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Die Vielfalt der Geschichte von der Zarenzeit über den Kommunismus bis heute zeigt sich in den unterschiedlichsten Bauwerken, bei denen der Kreml mit dem Roten Platz, der durch die Stadt mäandernde Fluss Moskwa, sowie die von Stalin errichteten »Sieben Schwestern« eine wunderbare Orientierung geben ...
Bitte klicken Sie auf das Bild, um den kompletten Beitrag zu lesen ...

MOSKAU
Hotel Baltschug Kempinski Moskau

Ein Grandhotel der Extraklasse
Bei seiner Eröffnung 1992 war das Luxushotel vis-à-vis des Roten Platzes das erste Fünf- Sterne Haus im Lande. Heute steht Moskau Städten wie London, Paris, New York und Tokio in nichts nach, auch was die Hotellandschaft betrifft. Dabei ist und bleibt »Das Baltschug« etwas ganz Besonderes – ein wahres Flaggschiff russisch-internationaler Gastfreundschaft.
Ein Haus mit Geschichte
Das altehrwürdige Gebäude am Moskwa Ufer stammt aus dem Jahre 1898. Seine Geschichte ist eng verbunden mit der Basilius-Kathedrale, die als Wahrzeichen der Stadt am gegenüberliegenden Ufer auf dem Roten Platz allgegenwärtig ist. Iwan der Schreckliche ließ nicht nur diesen außergewöhnlichen Sakralbau errichten, sondern mit dem »Baltschug« das erste russische Wirtshaus – auf Russisch »Kabak«.
Ende des 19. Jahrhunderts galt das Haus als beliebte Adresse namhafter Künstler, die dort ihre Ateliers unterhielten. Ein Umstand, dem das Hotel als Partner des alljährlichen Wettbewerbs Rechnung trägt, die Basilius-Kathedrale zu malen...
Bitte klicken Sie auf das Bild, um den kompletten Beitrag zu lesen ...

MOSKAU
KULINARIK – Restaurant Baltschug Grill, Café Kranzler

Liebe geht durch den Magen
Das Café Kranzler verbindet sich direkt mit der Lobby Bar und dem Restaurant Baltschug Grill, wo mittags und abends mit höchster Qualität gezaubert wird.
Fine Dining & russische Tradition
Das Café Kranzler verfügt über eine Terrasse, von der aus Sie direkt über die große Moskwabrücke zum Roten Platz und den Kreml blicken. Angeboten werden tagsüber leckere selbst hergestellte Limonaden, Snacks, Salate und vielfältige Köstlichkeiten. Am Abend trifft »Fine dining« auf russische Tradition, herrliche Weine und prickelnden Champagner ...
Für den kompletten Beitrag bitte auf das Bild klicken ...

MOSKAU
KULINARIK – Restaurant Ruski
Dem Himmel so nah
Im OKO in Moskau City, dem Skyscraper, der fast alles überragt, befindet sich im 85. Stock auf 354 Metern das höchste Restaurant Moskaus und ganz Europas. Mit einem sensationellen Blick über die Stadt!