Berlin: Restaurant Balaustine
Levantinisches Gastro-Highlight
Restaurant Balaustine
Im Radisson Collection Hotel
Levantinisches Gastro-Highlight direkt am Alexanderplatz
In der an Abwechslung und Vielfalt sicher nicht gerade armen Berliner Gastronomie-Szene ist es nicht leicht sich als Newcomer ein entsprechendes Standing zu erarbeiten. Eine sehr vielversprechende Perspektive öffnet sich ohne Frage für das Restaurant Balaustine am Berliner Alexanderplatz.
Starkes Pre-Opening
Schon als wir die Räume des mondänen Radisson Collection-Hotels unweit des Berliner Doms betreten und das spektakuläre Aquarium im mehrstöckigen Zugangsbereich zum Restaurant entdecken, wird uns klar: Hier wird nicht einfach nur levantinisch gekocht, hier werden alle namhaften Küchen des östlichen Mittelmeerraums virtuos kombiniert und geschmackvoll zelebriert. Los geht’s mit einer variantenreichen „Mezze“-Auswahl. Diese im orientalischen Raum überwiegend vegetarisch und als kalte Vorspeisen servierten Starter hätten kaum kreativer und abwechslungsreicher präsentiert werden können.
Humus, Lachstatar, Zaatar Burrata und Fattousch mit Tomaten, Gurke und roten Zwiebel geben dem Gaumen den richtigen Impuls für den weiteren Verlauf des Abends. Jeder Bissen erinnert bei Würzung und Geschmacksnote an die pure Levante …
Für den weiteren Text klicken Sie auf das Bild …
Berlin: Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann
Moderne trifft Barock
Schlosshotel Berlin
By Patrick Hellmann
Nur wenige Metropolen in Europa sind so grün wie Berlin. Rund 25 Prozent der knapp 900 Quadratkilometer sind Wasser- und Grünflächen.
Fast 2.500 Parks und Grünanlagen säumen das Stadtgebiet. Besonders privilegiert in dieser Hinsicht ist der tiefe Westen Berlins, wo sich Richtung Havelland mit dem Grunewald, eines der größten innerstädtischen Waldgebiete Europas erstreckt.
Urbanes Ambiente mit Naturnähe
In unmittelbarer Nähe zu dieser urbanen Grünzone liegt das Schloßhotel Berlin, eines der reizvollsten Luxushotels der Stadt. Eingebettet in eine aufgelockerte Villenkolonie hatte sich um die Jahrhundertwende
der Rechtsanwalt und Kunstmäzen Walter von Pannwitz zusammen mit seiner Gattin Catalina Roth eine prächtige Neo-Renaissance-Villa errichtet.
Hochherrschaftlich
Repräsentativ, hochherrschaftlich, umgeben von einem parkähnlichen Garten pflegte das Ehepaar in den Jahren vor Ausbruch des 1. Weltkrieges vielfältige Kontakte zu fast allen namhaften Vertretern der Berliner Hautevolee, u.a. zu Kaiser Wilhelm II., dessen großformatiges Bild noch heute die Hotellobby ziert …
Für den weiteren Text klicken sie auf das Bild …
Städtereisen – BERLIN
Cool, cooler, am coolsten. Der deutsche Hotspot. Cooler denn je...
Wir laden Sie ein zu einer Tour durch die Stadt...
Die Tour startet am Wahrzeichen der Stadt dem Brandenburger Tor mit der Quadriga, die Napoleon einst nach Paris entführte. Die Preußen holten sie in den Befreiungskriegen 1814 zurück. Dann einen Abstecher zum Deutschen Bundestag, weiter über den Pariser Platz und »Unter den Linden« vorbei am Reiterstandbild von Friedrich dem Großen. Dann zur Humboldt Universität und dem Deutschen Historischen Museum mit der Viktoria in der Eingangshalle. Hinter den Berliner Dom schiebt sich auf spannende Weise der Fernsehturm am Alexanderplatz in den Blick. Der Schlossplatz zwischen Dom, Spree und dem sich noch im Bau befindlichen Humboldt Forum. Das ehemalige Schloss lässt bereits seine Schönheit und Pracht nach der Fertigstellung Ende 2019 erahnen.
Ein ganz anderer Takt schlägt am Potsdamer Platz, einem weiteren Hotspot der Stadt. An der einst verkehrsreichsten Kreuzung Europas steppt noch immer der »Berliner Bär«. Das futuristische Sony Center trifft auf den Kollhoff-Tower, bei dem an den New Yorker Hochhäusern der Dreißiger Jahre Maß genommen wurde. Oben eine Aussichtsplattform mit Café. Davor die erste Ampel Europas, deren Lichter waagerecht angeordnet sind.
Der Berliner Bär ist in vielen Varianten zu finden. Wie hier in Weiß, unweit des Bahnhof Friedrichstraße, wo sich der Admirals- und Friedrichstadt-Palast befinden.
Und natürlich haben wir auch wieder zwei tolle Hotel-Tipps für Sie!
Lesen Sie hier mehr! Klicken Sie einfach auf das Bild.
Viel Spaß beim Lesen!